Presse / Termine / News 2019 Presse / Termine / News 2018 Presse / Termine / News 2017 Presse / Termine / News 2016 Presse / Termine / News 2015 Presse / Termine / News 2014 Presse / Termine / News 2013 Presse / Termine / News 2012 Presse / Termine / News 2011 Presse / Termine / News 2010 Presse / Termine / News 2009 Presse / Termine / News 2008 Presse / Termine / News 2007 Presse / Termine / News 2006 Presse / Termine / News 2005 Presse / Termine / News 2004 Presse / Termine / News 2003 Presse / Termine / News 2002
Jenny De la Torre Stiftung
Pflugstraße 12
10115 Berlin

Arztpraxis
Telefon 030 / 2888 4598 -2

Speisenversorgung 
Telefon 030 / 2888 4598 -5

Kleiderkammer
Telefon 030 / 2888 4598 -6

Stiftung/Verwaltung
Telefon 030 / 2888 4598 -0
> Flyer downloaden > Flyer Stiftung downloaden > Spendenformular downloaden > Fotogalerie ansehen > Nehmen Sie Kontakt auf! > Google-Anfahrtslink

Pressespiegel 2014

Deutschlandradio, 21.11.2014

Wie behandeln Sie obdachlose Patienten?

Obdachlosigkeit ist eine soziale Krankheit, ein Problem der Gesellschaft", sagt die Ärztin Jenny de la Torre. Im Gespräch mit Ulrike Timm erzählt sie vom Alltag in ihrem Gesundheitszentrum, das sich der Hilfe wohnungsloser Menschen in Berlin widmet.

 

Mehr

Jenny De la Torre Stiftung, 10.09.2014

Tag der offenen Tür am 10.09.2014

Am 10.09.2014 öffnet das Gesundheitszentrum für Obdachlose der Jenny De la Torre Stiftung wieder seine Türen für alle interessierten Besucher. Ob einfach nur neugierig oder an der fachlichen Seite der Arbeit der Obdachlosenärztin Dr. Jenny De la Torre Castro und ihrem Team interessiert – jeder ist eingeladen von 12.00 bis 17.00 Uhr in die Pflugstraße zu kommen.

 

Mehr

Jenny De la Torre Stiftung, 28.07.2014

Newsletter 1. Halbjahr 2014

Einleitend möchten wir all‘ den Menschen, Einrichtungen und Organisationen, die uns in den vergangenen sieben Monaten so großartig unterstützt haben, unseren ganz großen Dank aussprechen!

 

Mehr

plus Magazin, 25.03.2014

Not vor der Haustür lindern

11.000 Menschen leben allein in Berlin auf der Straße – viele ohne Krankenversicherung. Zum Glück gibt es Ärztinnen wie Ingeburg Böttcher-Dietz, die Obdachlose kostenlos behandeln.

 

Mehr

Informationsstelle Peru e.V., 18.03.2014

Die Ärztin

Deutsche Sozialarbeiter, Entwicklungshelfer und Missionare gehen in die sog. Dritte Welt, um den Ärmsten zu „ helfen“. Jenny de la Torre hat den umgekehrten Weg gewählt. Die peruanische Ärztin kümmert sich in Berlin um die Ausgestoßenen der deutschen Gesellschaft.

 

Mehr

Focus, 25.02.2014

Von wegen ausgerottet: Krätzemilben bohren sich unter die Haut

Ich krieg' die Krätze - eine oft dahingesagte Floskel ist für viele Menschen in Deutschland unangenehme Realität: In letzter Zeit verschreiben Ärzte häufiger Medikamente gegen die Krankheit.

 

Mehr

Youtube, 30.01.2014

Jenny De la Torre Stiftung

Das deutsche Gesundheitssystem bietet Versorgung rund um die Uhr überall in Deutschland. Für Menschen mit Krankenversicherung. Für Obdachlose oder andere, die keine soziale Absicherung mehr haben, ist Krankheit ein großes Problem. Dem hat sich die Chirurgin Jenny de la Torre angenommen und eine Stiftung gegründet, die sich um die kümmert, die sonst niemanden mehr haben.

 

Mehr

Chirurgenmagazin, 01.01.2014

„Meine Patienten haben so viele Probleme – da hat ein Arztbesuch oft keine Priorität“

Früher hätte die Kinderchirurgin Dr. Jenny de la Torre es nicht für möglich gehalten, dass es in Deutschland Armut gibt, die Menschen von medizinischer Versorgung fernhält. Heute ist sie vertraut mit den Löchern im sozialen Netz: Sie leitet in Berlin-Mitte ein eigenes Gesundheitszentrum für Obdachlose.

 

Mehr

Öffnungszeiten - Gesundheitszentrum für Obdachlose

Arztpraxis
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch, Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Augenarzt
Derzeit werden keine Sprechstunden angeboten

Internist
Freitag 09:00 - 13:00 Uhr

Hautarzt
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr


 
Orthopäde
Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr

Zahnarzt
Dienstag 09:30 - 12:30 Uhr, Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Sozialberatung
Montag bis Freitag 09:00 - 12:30 Uhr

Psychologische- und Sucht/-beratung
Montag und Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr

Rechtsberatung
Mittwoch 12:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Friseur
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr

Fotograf
nach Vereinbarung

Kleiderkammer für Patienten
Montag, Dienstag, Donnerstag 09:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch, Freitag 09:00 - 13:00 Uhr
Speisenversorgung für Patienten
Frühstück: Mo - Fr 08:30 - 09:30 Uhr
Mittagessen:
Mo, Di, Do 11:30-14:00 Uhr / Mi. u. Fr. 11:30-13:00 Uhr
Entgegennahme von Sachspenden
Montag bis Donnerstag 08:00 - 15:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr

Hier können Sie die Öffnungszeiten downloaden und ausdrucken
Mitglied Bundesverband Deutscher Stiftungen Mitglied Paritätische Gesamtverband