In Berlin leben mehrere Tausend Menschen auf der Straße. Gesundheitliche
Probleme und Verwahrlosung nehmen mit der Dauer der Obdachlosigkeit ständig zu.
Eine niedrigschwellige Versorgung ohne Ansehen der Person und der Umstände ist
für diese Menschen dringend notwendig.
1994 begann die Medizinerin Jenny De la Torre auf dem Berliner Ostbahnhof,
obdachlose Menschen zu behandeln. Am 6. September 2006 eröffnete sie das
Gesundheitszentrum für Obdachlose in der Pflugstraße 12 in Berlin Mitte. Seitdem
behandelt Jenny De la Torre mit ihren Mitarbeitern Obdachlose und bietet ihnen
somit eine Gesundheitsversorgung, die ihnen sonst verwehrt bliebe. Seit 2003
trifft sich der private Berliner Freundeskreis „FriendsMeetFriends“ regelmäßig
feiernd und helfend. In den vergangenen Jahren hat sich der Freundeskreis mit
seiner Hilfe zunehmend auf das Projekt von Jenny De la Torre konzentriert.
Am 25. April 2008 startet der Freundeskreis eine öffentliche Eventreihe unter
dem Titel „Freunde helfen Freunden“. Zu diesem Event mit dem Titel „Lose
Haferflocken suchen Obdach“ gibt es reichlich Musik zum Zuhören und Tanzen, eine
Steel-Cello-Performance sowie ein theatreskes Kurzstück zum Thema
Obdachlosigkeit. Die Schrägband "Les Haferflocken Swingers" werden live auf der
Bühne spielen und zusammen mit DJ MoJAM die neuen und alten Freunde bis in den
Morgen zum Tanzen bringen.
Der Cello-Artist k.Off ist seit vielen Jahren bei den Freundeskreis-Events dabei
und wird diesmal von seinem sich-selbst-spielenden Cello begleitet – wir sind
gespannt. DJ MoJAM ist ebenfalls Stamm-Performer beim Freundeskreis und Garant
für eine tanzlange Nacht. "Les Haferflocken Swingers" begeistern mit
energiegeladenen musikalischen Live Shows. Ihre internationale Besetzung kommt
aus Kanada, Israel, Deutschland, Lettland und Frankreich. Auf zahllosen Reisen
spielten sie sich mit Straßenshows, Theater und Konzerten durch alle Länder
Europas. Ihre Musik ist ein wildes Potpourri aus Gypsy Musik, Balkan Orchester,
Tango, Swing der 20er Jahre, Big Band Jazz und Rock′n′Roll. Ihre originellen
Kompositionen werden durch absurde Sketche, asiatische Zaubertricks und bizarre
Comedy vervollständigt. Diese Live Jazz Show ist "jedes Mal eine Sprengladung an
Unbekümmertheit, guter Laune und Spontanität" (Tagesspiegel Berlin, 07.11.2006)
Frau Dr. Jenny De la Torre wird mit ihren Mitarbeitern persönlich bei der
Veranstaltung dabei sein und einen kurzen Einblick in ihre Arbeit geben sowie
für Ihre Fragen zur Verfügung stehen. Alle Spendenerlöse gehen an das
Gesundheitszentrum für Obdachlose. Auch Sachspenden sind sehr willkommen:
Benötigt werden insbesondere Schuhe, Jeans, Sommerkleidung sowie Schlaf- und
Rucksäcke. Diese Spenden können direkt zur Veranstaltung mitgebracht und
abgegeben werden.
Sie helfen uns sehr, wenn Sie unsere Veranstaltung medial unterstützen und wir
freuen uns natürlich, wenn sie persönlich an diesem Abend vorbei schauen.
Veranstaltungs – Kurzinfo:
Veranstalter und Produzent: Matthias Vander, freundehelfen.info
„Lose Haferflocken suchen Obdach“ - ein gesunder Mix aus Theater, Live-Music und
Party
Mit dabei: k.Off cellotronics, Dr. Jenny De la Torre, Les Haferflocken Swingers,
DJ MoJAM
25. April 2008, 19 Uhr, Spreebar, Stralauer Allee 2 , S-Bhf Warschauer Str. / U-Bhf
Schlesisches Tor
Eintritt 8 Euro, weitere Spenden sind willkommen
Sachspendenlisten und weitere Infos finden Sie hier.
https://www.freundehelfen.info/